Klimaanlagen im Kraftfahrzeug
Klimaanlagen im Kraftfahrzeug
Seit dem 1. August 2008 gilt die Chemikalien-Klimaschutzverordnung. Dies bedeutet für Kfz-Betriebe: Alle Personen, die Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen reparieren oder warten, müssen eine neue Sachkundeschulung besuchen. Der neue Sachkundenachweis muss für alle Kfz-Betriebe spätestens ab dem 04. Juli 2010 vorliegen.
In diesem Kompakt-Seminar werden alle für den Nachweis der Sachkunde relevanten Themen praxisnah behandelt. So werden z.B. an einer Kraftfahrzeug-Klimaanlage der Kältekreislauf und die Bauteile einer Kälteanlage erklärt. In der Werkstatt werden Service- und Wartungsarbeiten mit Fehlersuche am Kraftfahrzeug praxisnah durchgespielt und die hierzu notwendigen Geräte und Werkzeuge erläutert. Ebenfalls vermittelt werden sowohl die neuen Verordnungen/Richtlinie auf europäischer Ebene als auch die Abfallgesetzgebung in Deutschland.
Seminarinhalt - Theoretischer Teil
- Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen - Einleitung Umweltauswirkungen
- Europäische und nationale Gesetzgebung
- Verordnung (EG) Nr. 2037/2000
- Verordnung (EG) Nr. 842/2006
- Verordnung (EG) Nr. 307/2008
- Richtlinie 2006/40/EG
- Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Abfallrechtliche Vorschriften - Gesetzliche Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Aufbau und Funktion der Kraftfahrzeug-Klimaanlage
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlage
- Aufbau von Klimaanlagen-Servicegeräten
- Umweltverträgliche Rückgewinnung von Kältemittel
- Zukünftige Kraftfahrzeug-Klimaanlagentechnologie (CO2 Klimaanlagen)
Seminarinhalt - Praktischer Teil
- Umgang mit einem Kältemittel-Container
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen, z.B. Rückgewinnung von R134a
- Bedienung eines Klimaanlagen-Servicegerätes
Zielgruppe
- Kfz- Meister
- Kfz- Gesellen
Inklusive
- Schulungshandbuch
- Abschlussprüfung
- Sachkundenachweis
- Verpflegung
Abschluss
Jeder Teilnehmer erhält zum Abschluss ein Zertifikat zum Nachweis der Sachkunde!
Anmeldung
Erbitten wir mit nachfolgenden Formular bis spätestens 15. März 2019.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Kfz-technischen Beruf!

Termine
Dienstag, 26.03.2019
Samstag, 13.04.2019Dauer
1 Tag
Zeit
08:30 - 16:00 Uhr
Preis
149,00 € + MwSt.
für Innungsmitglieder
189,00 € + MwSt.
für NichtmitgliederOrt
INNUNG DES KRAFTFAHRZEUGGEWERBES OBERPFALZ UND KREIS KELHEIM/NDB.
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ditthornstr. 21
93055 RegensburgReferent
Herr Christian Prommersberger
Schulungsmeister