Gasanlagenprüfung (GAP)
Gasanlagenprüfung (GAP)
Die Gasanlagenprüfung (GAP) darf nur durch die verantwortlichen Personen und Fachkräfte durchgeführt werden, die eine mindestens 1-tägige Grundschulung (GAP-Schulung) nachweisen können.
Die Schulung wird auf Grundlage der GSP-/GAP-Schulungsrichtlinie durchgeführt und schließt mit einer Prüfung ab.
Schulungsinhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Vorschriften und Richtlinien
- Gasanlagenprüfung-Durchführungsrichtlinie
- Darstellung der Bedeutung der amtlichen Untersuchung
- Fahrzeugidentifizierung
- Dokumentation
- Qualitätssicherung
- Technik der Gasanlagen
- Spezielle technische Merkmale und Sachverhalte
- Zusammenhänge zwischen Technik und Sicherheit
- Physikalische und chemische Eigenschaften der Gase
- Sicherheitstechnische Bauteile und Einrichtungen der Gasanlagen und ihre Wirkungsweise
- Weitere alternative Antriebskonzepte
- Praktisches Können
- Durchführung einer Gasanlagenprüfung
- Einsatz und Handhabung des Leckspürgerätes
- Handhabung des Lecksuchsprays
- Abschlussprüfung
Zielgruppe
- Kfz-Meister
- Kfz-Gesellen
Inklusive
- Lehrhandbuch für Teilnehmer
- Schulung durch Referent
- Teilnahmebescheinigung
- Sachkunde-Zertifikat
- sonstige anteil. Kosten für Lehrmaterial
- Schulungsraum
- Verpflegung
Anmeldung
erbitten wir mit nachfolgenden Formular.

Termin
GAP-Wiederholungsschulungen
26.10.2023
GAP-Erstschulungen
auf AnfrageDauer
1/2 Tag (4 Unterrichtsstunden) - Wiederholungsschulung
1 Tag (8 Unterrichtsstunden) - ErstschulungZeit
09:00 - 13:00 Uhr
Preis
Wiederholungslehrgang
150,00 € + MwSt.
für Innungsmitglieder
180,00 € + MwSt.
für Nichtmitglieder
Erstlehrgang
220,00 € + MwSt.
für Innungsmitglieder
250,00 € + MwSt.
für NichtmitgliederOrt
INNUNG DES KRAFTFAHRZEUGGEWERBES OBERPFALZ UND KREIS KELHEIM/NDB.
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ditthornstr. 21
93055 Regensburg